Biblia Vulgata mit der Übersetzung des Hieronymus, sowie seinen Prologen und Briefen an Paulinus von Nola und Papst Damasus I.
Mit Anmerkungen von Menardus Eisnacensis: Generalis et compendiosa librorum bibliae notitia
Nürnberg: Anton Koberger, 14.04.1480
1 ungezähltes Blatt, cccclxi Blätter, 12 ungezählte Seiten; 43 cm (2°)
BSB-Ink B-439; GW 04243; ISTC ib00568000
468 von 468 Blättern, rot und blau ausgezeichnete Initialen, die Anfangsinitialen einzelner Bücher rot, blau und grün ausgezeichnet und geschmückt, grosse Schmuckinitiale auf Blatt I mehrfarbig und mit Blattgold koloriert und mit Schmuckranken versehen; Rubrizierung
Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln (chamois, Schwein) mit Schliessen, Linien- und Ornamentrollen- sowie Ornamentstempel- und Platten-Blindprägung auf beiden Deckeln
Provenienz: Alphons Bandelier; N. Zimmermann; Bartholomäus Keckermann
Signatur: MUE Inc II 3
Mehrfarbig und mit Blattgold kolorierte Schmuckinitiale und -ranken, am Fuss der Seite innerhalb der Ranken zwei männliche Brustbilder (Blatt I recto)
Linien- und Ornamentrollen- sowie Ornamentstempel- und Platten-Blindprägung mit Inschrift, um 1535/1540 (Haebler Nr. 83; vorderer Einbanddeckel, Ausschnitt)